datenschutz
Information zur Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DSGVO. Stand: 19.04.2021
- 1. Allgemeines
- 1.1. Geltungsbereich und Änderungen
- 1.2. Ansprechpartner und Verantwortliche
- 1.3. Löschung der Daten
- 1.4. Sicherheit
- 1.5. Begriffsbestimmungen
- 1.6. Verbindung zu anderen Webseiten über Links in Grafiken oder Text
- 2. Ihre Rechte
- 2.1. Betroffenenrechte
- 2.2. Widerrufsrecht bei Einwilligung
- 2.3. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- 3. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website
- 3.1. Aufruf der Webseite und Protokollierung
- 3.2. Links in Grafiken oder Text
1. Allgemeines
1.1. Geltungsbereich und Änderungen
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung betrifft nachfolgende Verarbeitungen von Anja Hertle-Speth. Das Internet-Angebot unter der Adresse: hertlecoaching.de In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenverarbeitung, soweit wir allein verantwortlich sind. Für die Datenverarbeitung anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird von uns bei Bedarf angepasst bzw. aktualisiert. Es gilt die jeweils aktuell gültige Fassung.
1.2. Ansprechpartner und Verantwortliche
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Anja Hertle-Speth
Stollstr. 9
83022 Rosenheim
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 (0) 8031 - 23 09 90
E-Mail: info@hertlecoaching.de
Name und Kontaktdaten des Datenschutzberaters
Andreas Stürzl Interaktiv EDV Andreas Stürzl und Sabine Licht GbR
Haidenholzstr. 33
83071 Stephanskirchen
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 (0) 8036 - 90 80 520
E-Mail: dsb@interaktiv-edv.de
Internet: www.interaktiv-edv.de
Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an unseren Datenschutzberater wenden.
1.3. Löschung der Daten
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen und keine abweichenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungen gemacht werden.
1.4. Sicherheit
Verschlüsselte Übertragung
Wir verwenden zur sicheren Übertragung der Inhalte eine Verschlüsselung (SSL bzw. TLS). Ob eine Internetseite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Kürzung der IP-Adresse
Durch die Kürzung der IP-Adresse wird die Identifizierung der Nutzer erschwert. Soweit die Möglichkeit besteht wird diese Maßnahme von uns genutzt.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
1.5. Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung soll einfach und verständlich sein. Daher verwenden wir Vereinfachungen und Abkürzungen und erläutern die wichtigsten Begriffe. Grundsätzlich gelten die offiziellen Begriffsbestimmungen laut Art. 4 DSGVO. „Personenbezogene Daten“ werden von uns nachfolgend meist nur „Daten“ genannt, die „Verarbeitung von personenbezogenen Daten“ wird als „Verarbeitung“ bezeichnet.
1.6. Verbindung zu anderen Webseiten über Links in Grafiken oder Text
An vielen Stellen auf Internetseiten finden Sie einen Link, mit dem Sie durch Anklicken ein anderes Objekt aufrufen können. Das kann eine andere Stelle auf derselben Seite sein, eine andere Seite innerhalb unseres Internet-Angebots oder die Seite eines Drittanbieters.
Durch das Anklicken eines Links werden Informationen an die aufgerufene Stelle übertragen. In der Regel erhält die aufgerufene Seite mindestens die Information über den Ausgangspunkt, also von welcher Seite aus diese aufgerufen wurde: „von welcher Webseite kam der Besucher?“
Darüber hinaus ist es möglich, dass ein Link zusätzliche Informationen an die aufgerufene Stelle übermittelt. Wenn Sie z.B. eine Anschrift anklicken, die zum Kartendienst XYZ führt, dann wird meist die Anschrift an den Kartendienst mitübertragen. Grundsätzlich können beliebig viele weitere Informationen beim Klicken auf einen Link übermittelt werden.
Die übermittelte Information bezeichnet man als „Referrer“ und diese wird meist in der Server-Logdatei des Anbieters gespeichert. Es ist auch davon auszugehen, dass die Daten der Server-Logdatei von den Internet-Suchmaschinen ausgelesen werden.
2. Ihre Rechte
2.1. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b DSGVO verschiedene Rechte. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Auskunftsrecht unter bestimmten Umständen gemäß den gesetzlichen Vorschriften (insbesondere § 34 BDSG) eingeschränkt sein kann.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten verlangen. Ihr Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Daten von uns zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben noch benötigt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sofern die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen. Allerdings können wir dem nicht immer nachkommen, z. B. wenn uns Rechtsvorschriften im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung zur Verarbeitung verpflichten.
Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an uns wenden.
2.2. Widerrufsrecht bei Einwilligung.
Wenn Sie in die Verarbeitung durch eine Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
2.3. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 1349
91504 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 18 00 930
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Internet: www.lda.bayern.de
3. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website
3.1. Aufruf der Webseite und Protokollierung
Bezeichnung | FirstServer-Logdatei |
---|---|
Beschreibung | Durch den Aufruf jeder einzelnen Seite unseres Online-Angebots werden Daten übertragen und in einer automatisierten Datei gespeichert. |
Zweck |
|
Art der Verarbeitung | Speichern |
Betroffene Personen | Webseiten-Besucher |
Verarbeitete Daten | Abruf- und Systemdaten:
|
Erforderlichkeit | Ja, notwendig |
Rechtsgrundlage | Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO: Vertragserfüllung Die Verarbeitung ist für den Betrieb der Website, deren Funktionen und die Übertragung an den Nutzer unbedingt erforderlich. |
Host (Domain) | hertlecoaching.de |
Ort der Verarbeitung | Deutschland |
Speicherdauer | 14 Tage |
Sicherheit | Kürzung der IP-Adresse nach 7 Tagen |
Empfänger (+Typ) | als Auftragsverarbeiter: Web-Hoster: Host Europe GmbH Hansestrasse 111 51149 Köln www.hosteurope.de Webdesigner: Georgine Holthoff Paffenweg 6 83071 Stephanskirchen |
Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung des Web-Hosters: www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklaerung |
Bereitstellungspflicht und Folgen | Sie sind nicht verpflichtet, Daten bereitzustellen. Für die Nutzung unserer Website ist dies jedoch zwingend erforderlich. Daher ist ein Widerspruch ausgeschlossen. |
3.2. Links in Grafiken oder Text
Die von uns angebotenen Links führen Sie grundsätzlich ohne Zusatzinformation direkt zum angegebenen Ziel.
Externe Links, die auf Seiten außerhalb unseres Angebots führen haben wir entsprechend gekennzeichnet, sofern dies nicht bereits eindeutig erkennbar ist.
Hinweis zum Urheberrecht
Diese Datenschutzerklärung ist urheberrechtlich geschützt. Sie wurde erstellt von Interaktiv EDV Andreas Stürzl und Sabine Licht GbR,
Alle Rechte vorbehalten.